WEGOVY 0,25 mg FlexTouch Injektionslsg.Fertigpen-1 X 1.5 ml

Abbildung ähnlich
Hersteller: 2care4 ApS
Darreichungsform: Injektionslösung
Verordnungsart: rezeptpflichtig
kühlpflichtig
Kühlpflichtige und saisonbedingt temperiert zu transportierende Produkte dürfen nicht an DHL-Packstation geliefert werden.
rezeptpflichtig
apothekenpflichtig

Wählen Sie Ihre Variante:

UAVP* 504,41 € 504,41 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Versandkostenfrei!

Freiumschlag anfordern
Hersteller: 2care4 ApS
Darreichungsform: Injektionslösung
Verordnungsart: rezeptpflichtig
kühlpflichtig
Kühlpflichtige und saisonbedingt temperiert zu transportierende Produkte dürfen nicht an DHL-Packstation geliefert werden.
rezeptpflichtig
apothekenpflichtig
  • elektronisches Rezept einlösen
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller & zuverlässiger Versand
  • rezeptfreie Artikel versandkostenfei mitbestellen

Gebrauchsinformationen

Anwendungsgebiete


Das Arzneimittel wird zur Gewichtsregulierung gegeben, wenn gleichzeitig eine kalorienreduzierte Ernährung und verstärkte körperliche Aktivität eingehalten wird.
  • Schweres Übergewicht (BMI>30kg/m2)
  • Leichtes Übergewicht (BMI>27kg/m2) und Begleiterkrankung

Weitere Pflichtinformationen

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke

Hinweise:

Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen.
Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst.


Anwendungsempfehlung

Dosierung


Die Dosierung wird in der Regel von Ihrem Arzt langsam erhöht und auf eine für Sie passende Erhaltungsdosis eingestellt.

Für die einzelnen Dosierungsschritte stehen Arzneimittel mit verschiedenen Wirkstoffstärken zur Verfügung.

Das Arzneimittel ist vor allem für den Behandlungsbeginn geeignet. Für die Folgebehandlung stehen Arzneimittel mit höherem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.

Allgemeine Empfehlung - Behandlungsbeginn (1.-4. Woche):
EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt
1 Dosis1-mal wöchentlichErwachseneunabhängig von der Mahlzeit, am gleichen Wochentag

Für Jugendliche von 12-18 Jahren mit Adipositas (gem. der alters-und geschlechtsspezifischen BMI-Wachstumstabelle) und einem Gewicht über 60 kg wird das Arzneimittel von Ihrem Arzt dosiert.

Injektion um maximal 5 Tage verpasst: Die Anwendung sollte so bald wie möglich erfolgen.

Injektion um mehr als 5 Tage verpasst: Die ausgelassene Dosis sollte nicht nachgeholt und zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt verabreicht werden.

Der Anwendungstag kann gewechselt werden, wenn mind. 3 Tage (mehr als 72 Stunden) zwischen den beiden Injektionen liegen. Danach ist das 1-mal wöchentliche Dosisschema wieder einzuhalten.


Anwendungshinweise


Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal bzw. nach deren Anleitung erfolgen. Wenn Sie das Arzneimittel selbst anwenden, wird Ihr Arzt Sie in die korrekte Injektionstechnik einweisen und Sie bei der ersten Injektion überwachen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer bestimmt Ihr Arzt.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Magen-Darm-Beschwerden und Flüssigkeitsmangel (Dehydrierung) kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.


Inhaltsstoffe

Wirkstoffe


1,5 ml Lösung = 1 Spritze enth.:

  • Semaglutid (S.cerevisiae) (S.cerevisiae) 1 mg

Inhaltsstoffe


1,5 ml Lösung = 1 Spritze enth.:

  • Dinatriumhydrogenphosphat-2-Wasser
  • Propylenglycol
  • Phenol
  • Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
  • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
  • Wasser für Injektionszwecke

Hinweise

Hinweise


Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss

  • im Kühlschrank
  • vor Frost geschützt
  • im Dunkeln (z.B. im Umkarton)

aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Wird das Arzneimittel im Kühlschrank aufbewahrt, darf es nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Wochen verwendet werden!
Wird das Arzneimittel bei Raumtemperatur aufbewahrt, darf es nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Wochen verwendet werden und ist vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis) aufzubewahren!


Gegenanzeigen


Was spricht gegen eine Anwendung?

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?

  • Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
  • Ältere Patienten ab 75 Jahren: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?

  • Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
  • Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.


Nebenwirkungen


Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

  • Kopfschmerzen
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Übelkeit
  • Bauchschmerzen
  • Müdigkeit
  • Unterzuckerung (Hypoglykämie), bei Diabetes mellitus Typ 2
  • Schwindelgefühl
  • Netzhauterkrankung bei Diabetes, bei Diabetes mellitus Typ 2
  • Magenschleimhautentzündung
  • Vermehrt auftretender Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre (Reflux)
  • Verdauungsbeschwerden
  • Aufstossen
  • Entweichen von Darmgasen
  • Blähung
  • Gallensteine durch Medikamente
  • Haarausfall
  • Reaktion an der Einstichstelle der Injektion
  • Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
  • Blutdruckabfall durch Aufstehen (orthostatische Hypotonie)
  • Erhöhter Puls
  • Akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse
  • Verzögerte Magenentleerung
  • Erhöhte Werte eines Enzyms (Amylase)
  • Erhöhter Wert der fettspaltenden Verdauungsenzyme (Lipasen)
  • Geschmacksverzerrung (Dysgeusie)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.


Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite